Prüfung
Die Klausur findet am 21.7.2020 um 11:15Uhr in Raum B001 und B002 statt.
Bitte füllen Sie vorher dieses Anmeldeformular aus und bringen es mit.
Auf dieser Seite finden sich Lehrmaterialien zum Modul »Programmiermethoden und Techniken« im Studiengang Angewandte Informatik.
Vorlesungsskript:
Die Vorlesung besteht aus zwei Teilen, zu denen es getrennte Skripte gibt. Wegen der aktuellen Corona-Problematik wird es keine gedruckten Versionen der Skripte geben, da schon die Verteilung dieser Skripte unnötige Kontakte bedeuten würden.
Das Praktikum wird als bestanden gewertet, wenn 90% der Übungsblätter als erfolgreich bearbeitet vom Dozenten des Praktikums abgenommen wurden und das Abschlussprojekt individuell gelöst wurde.
Bis auf weiteres wird das Modul komplett online durchgeführt. Vorlesungszeiten und Praktikumszeiten aus dem Präsenzstundenplan bleiben komplett erhalten. Das erste praktikum beginnt nach der ersten Vorlesung.
Der Zugang zu den Praktika, Vorlesungsstunden und Tutorien befindet sich auf: ZAPP
Vorlesungsskript:
Die Vorlesung besteht aus zwei Teilen, zu denen es getrennte Skripte gibt. Wegen der aktuellen Corona-Problematik wird es keine gedruckten Versionen der Skripte geben, da schon die Verteilung dieser Skripte unnötige Kontakte bedeuten würden.
Folienfilme
Auf der Hochschulplattform AMIGO finden sich kurze Folienfilme zu Themen aus der Vorlesung:
- Folienfilm: Von Schleifen zu Iteratoren
- Folienfilm: Anwendungsbeispiel zu Iteratoren
- Folienfilm: Faltungen
- Folienfilm: Streams
- Folienfilm: Spliteratoren
- Folienfilm: Von Listen zu Bäumen
Praktikum
Zum Bestehen des Praktikums ist eine regelmäßige Mitarbeit in den Praktikumsgruppen erforderlich.Das Praktikum wird als bestanden gewertet, wenn 90% der Übungsblätter als erfolgreich bearbeitet vom Dozenten des Praktikums abgenommen wurden und das Abschlussprojekt individuell gelöst wurde.
Prüfung
Die Benotung der Prüfungsleistung wird durch eine 90 minütige Klausur ermittelt.
Prüfungstermin: noch nicht festgelegt