Ein Stern kann als ein Polygon gezeichnet werden, dessen Punkte abwechselnd auf zwei Kreisen, einem inneren und einem äußeren Kreis zu finden sind. Der Winkel zwischen den Punkten auf den Kreis ist abhängig von der Anzahl der Strahlen des Sterns.
Schreiben Sie eine Unterklasse
Star der Klasse
PolygonObject. Sie habe folgenden Konstruktor:
public Star(int beams, double innerRadius, Vertex corner, double width, Vertex velocity).
- Der erste Parameter (beams) gibt an, wie viele Strahlen der Stern haben soll.
- Der zweite Parameter (innerRadius) gibt den Radius des inneren Kreises an.
- Der dritte den oberen Eckpunkt eines dem Stern umschließenden Quadrats.
- Die Weite ist auch der Durchmesser des äußeren Kreises und gleichzeitig auch die Höhe.
Den Flächeninhalt, der durch die Methode
size() berechnet wird, darf für Sterne vernachlässigt werden.